top of page
Gradient Clouds

Eine Reise durch die Geschichte

Willkommen

 

Sah, erduldete, überlebte.

 

Im Strudel des Schicksals – Gebundene Ausgabe

Eine wahre Geschichte, die Generationen verbindet – und auch heute noch relevant ist.
„Im Strudel des Schicksals“ entführt den Leser tief ins Herz der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs – auf dieselben Felder und in dieselben Städte, die auch heute noch von den Geräuschen des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland widerhallen.
Dieses Buch ist mehr als eine Kriegserinnerung. Es ist ein lebendiges Zeugnis – eine Reise durch die Augen von Janez Hribar, einem jungen Mann, der in russische Gefangenschaft geriet und die unvorstellbare Brutalität sowjetischer Arbeitslager überlebte. Seine Geschichte, in seinen eigenen Worten aufgezeichnet, enthüllt, was mit einem Soldaten geschieht, wenn ihm seine Menschlichkeit genommen wird, wenn Freiheit durch Angst ersetzt wird und wenn der Überlebenswille seine einzige Waffe ist.
Beim Durchblättern der Seiten beginnt man nicht nur die Kosten des Krieges zu begreifen, sondern auch die Zerbrechlichkeit des Friedens. Man spürt den Hunger, die Kälte, die Stille – und einem wird bewusst, wie leicht alles, was wir für selbstverständlich halten, verschwinden kann.

Im Strudel des Schicksals – Gebundene Ausgabe

Eine wahre Geschichte, die Generationen verbindet – und auch heute noch relevant ist.
„Im Strudel des Schicksals“ entführt den Leser tief ins Herz der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs – auf dieselben Felder und in dieselben Städte, die auch heute noch von den Geräuschen des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland widerhallen.
Dieses Buch ist mehr als eine Kriegserinnerung. Es ist ein lebendiges Zeugnis – eine Reise durch die Augen von Janez Hribar, einem jungen Mann, der in russische Gefangenschaft geriet und die unvorstellbare Brutalität sowjetischer Arbeitslager überlebte. Seine Geschichte, in seinen eigenen Worten aufgezeichnet, enthüllt, was mit einem Soldaten geschieht, wenn ihm seine Menschlichkeit genommen wird, wenn Freiheit durch Angst ersetzt wird und wenn der Überlebenswille seine einzige Waffe ist.
Beim Durchblättern der Seiten beginnt man nicht nur die Kosten des Krieges zu begreifen, sondern auch die Zerbrechlichkeit des Friedens. Man spürt den Hunger, die Kälte, die Stille – und einem wird bewusst, wie leicht alles, was wir für selbstverständlich halten, verschwinden kann.

Lesereindrücke

 
 

Michael Turner USA

„Ein eindringliches, unvergessliches Buch.“

Ich habe viele Memoiren aus dem Zweiten Weltkrieg gelesen, aber „Im Strudel des Schicksals“ ist anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Es ist nicht nur eine Geschichte über das Überleben – es ist ein zutiefst menschlicher Blick in die Seele eines Menschen, der im Kriegswirrwarr gefangen ist. Dass die Geschichte in der Ukraine spielt, einem Land, das noch immer von Konflikten zerrissen ist, macht sie umso eindringlicher. Jede Seite erinnert einen daran, wie zerbrechlich der Frieden ist. Ich beendete das Buch mit Tränen in den Augen – und mit einem Herzen voller Dankbarkeit für die Freiheit, die wir oft als selbstverständlich ansehen.

Christopher H. England

„Eine zeitlose Mahnung der Geschichte.“ „ Im Strudel des Schicksals“ ist mehr als eine Autobiografie – es ist eine Botschaft an die Welt, in der wir heute leben. Während sich der Krieg in der Ukraine entfaltet, erinnert uns dieses Buch daran, dass hinter jeder Statistik ein Mensch, eine Geschichte, ein Schmerz steht. Der Schreibstil ist lebendig und zutiefst bewegend, die Übersetzung hervorragend. Als ich die letzte Seite gelesen hatte, wurde mir bewusst, dass Frieden kein Erbe ist – sondern etwas, das wir jeden Tag aufs Neue schützen müssen.

Werde Teil der Vortex of Fate-Familie.

 
 

Melden Sie sich für unseren E-Mail-Verteiler an und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Sonderangeboten für unsere Abonnenten.

Thanks for submitting!

bottom of page